… wurde er in der Neuapostolischen Kirche in das neugegründete »Musikgremium« berufen. Durch diese Arbeit wurde der Leiter des Friedrich Bischoff Verlages auf ihn aufmerksam und bot ihm an, seinen Verlag als Musikalienabteilung in den KirchenVerlag zu integrieren. Er sollte Leiter dieser Abteilung werden und den Auf- und Ausbau in die Hand nehmen.
Hermann Ober willigte schon deshalb gerne ein, weil er sich dadurch ganz der Arbeit für die Neuapostolische Kirche widmen konnte. Ab dem 1. September 1951 führte er die Musikalienabteilung zunächst von Bielefeld und Bad Salzuflen aus. Im Dezember 1954 erfolgte der Umzug der Musikalienabteilung nach Frankfurt.