Aus historischen Quellen ist uns überliefert, dass Apostel Martin Lax am 21. März 1924 Max Hölting mit der Leitung des neu gegründeten Berliner Schulchores beauftragte.
Am Sonntag, den 24. März 2024, um 17:00 Uhr feiern wir dieses runde Jubiläum mit einem Konzert, zu dem Apostel Thomas Krack die Anregung gab. In unserer Kirche in Prenzlauer Berg in der Dunckerstraße wird der Schulchor Stücke aus der 100-jährigen Geschichte des Ensembles zum Klingen bringen: Lieder und Motetten von wichtigen Wegbegleitern wie Max Hölting, Rudolf Waschke, Günter Brücher oder Dieter Bock und Komponisten, deren Werke der Schulchor in 100 Jahren immer gern gesungen hat, wie Christian Palmer, Emanuel Gohle oder Carl Stein. Im Weiteren planen wir zusammen mit unserem Bezirksapostel einen besonderen Jubiläums-Gottesdienst, bei dem der Schulchor den musikalischen Rahmen geben wird. Ein Termin steht dafür bisher noch nicht fest.
In Vorbereitung des Jubiläumskonzertes probt der Schulchor einmal monatlich sonntagsnachmittags in Berlin-Prenzlauer Berg - immer zeitgleich und parallel zu den Proben des Hermann-Ober-Kinderchores, der sich am selben Ort trifft. Probenauftakt ist der kommende Sonntag, 10. September. Eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger. Ob mit oder ohne Schulchorerfahrung, alle sind herzlich willkommen!
Damit wir mit der Probenarbeit starten können, bitten wir euch, das aktuelle Chorbuch und die Chormappe (bei uns bis 2012 in Gebrauch) zur ersten Probe mitzubringen. Die weiteren Probentermine und das Programm sind nebenstehend beigefügt.
Herzliche Grüße
Volker Hedtfeld und Peter Hoffmann
Leitung Berliner Schulchor